Einleitung
Bei JWT Secret Key Generator glauben wir, dass Privatsphäre ein Grundrecht ist, keine Handelsware. Diese Datenschutzerklärung erklärt, wie wir Ihre Daten behandeln, wenn Sie unser Tool unter jwtsecretkeygenerator.com nutzen.
Wir sind selbst Entwickler und haben dieses Tool mit Transparenz als Kern entwickelt. Im Gegensatz zu vielen kostenlosen Tools sind wir ehrlich darüber, was wir sammeln und warum. Wir nutzen Analysen zur Verbesserung des Tools und zeigen Werbung an, um es kostenlos zu halten – aber Ihre JWT-Geheimschlüssel werden niemals erfasst oder übertragen.
Diese Erklärung ist in einfacher Sprache verfasst, denn Juristenjargon sollte nicht verschleiern, wie wir Ihre Privatsphäre behandeln. Wenn Sie nach dem Lesen dieser Erklärung Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte unter jwtsecretkeygenerator@gmail.com.
Welche Informationen wir erheben
🔐 Ihre generierten geheimen Schlüssel (NICHT erfasst)
Seien wir glasklar über das Wichtigste: Ihre JWT-Geheimschlüssel werden NIEMALS erfasst, gespeichert, übertragen oder sind für uns sichtbar. Die gesamte Schlüsselerstellung erfolgt vollständig in Ihrem Webbrowser unter Verwendung von JavaScript und der Web Crypto API. Ihre geheimen Schlüssel verlassen niemals Ihr Gerät. Sie können dies überprüfen, indem Sie die Netzwerk-Registerkarte Ihres Browsers während der Schlüsselerstellung überprüfen – Sie werden keine Netzwerkanfragen im Zusammenhang mit Ihren Schlüsseln sehen.
1. Automatisch erfasste Informationen (Analysen)
Wir verwenden Google Analytics, um zu verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen, und um die Benutzererfahrung zu verbessern. Google Analytics erfasst automatisch:
- Nutzungsdaten: Seiten, die Sie besuchen, auf Seiten verbrachte Zeit, wie Sie durch die Website navigieren, verweisende Websites
- Geräteinformationen: Browsertyp und -version, Betriebssystem, Bildschirmauflösung, Gerätetyp (Desktop/Mobil/Tablet)
- Standortdaten: Ungefährer geografischer Standort basierend auf IP-Adresse (Land, Region, Stadtebene – keine genauen GPS-Koordinaten)
- IP-Adresse: Ihre Internet-Protokoll-Adresse, die Google anonymisieren oder aggregieren kann
- Cookie-Kennungen: Eindeutige Kennungen, die in Cookies gespeichert werden, um wiederholte Besuche zu erkennen
Zweck: Analyse von Verkehrsmustern, Verständnis, welche Funktionen am wertvollsten sind, Verbesserung der Website-Leistung und Messung der Wirksamkeit unserer Inhalte.
Rechtsgrundlage (DSGVO): Berechtigtes Interesse an der Verbesserung unserer Dienste (Artikel 6(1)(f)) und Einwilligung, wo gesetzlich erforderlich.
Datenverarbeiter: Google LLC (USA). Google Analytics unterliegt der Datenschutzerklärung von Google.
Aufbewahrung: Google Analytics-Daten werden nach 26 Monaten automatisch gelöscht.
2. Werbebezogene Informationen
Wir zeigen Werbeanzeigen über Google AdSense und möglicherweise andere Werbenetzwerke an, um dieses kostenlose Tool zu unterstützen. Diese Werbedienste können Folgendes erfassen:
- Cookie-Kennungen: Eindeutige Kennungen zur Bereitstellung personalisierter Anzeigen basierend auf Ihren Interessen
- Anzeigeninteraktionsdaten: Welche Anzeigen Sie ansehen, anklicken oder mit denen Sie interagieren
- Interessenkategorien: Abgeleitete Interessen basierend auf Ihrem Browsing-Verhalten auf verschiedenen Websites (für personalisierte Werbung)
- Geräte- und Browserdaten: Ähnlich wie Analysedaten, verwendet für Anzeigen-Targeting und -Messung
Zweck: Anzeige relevanter Werbung, Messung der Anzeigenleistung und Generierung von Einnahmen, um dieses Tool kostenlos zu halten.
Rechtsgrundlage (DSGVO): Einwilligung (Artikel 6(1)(a)) für personalisierte Werbung in der EU/EWR. Berechtigtes Interesse für nicht personalisierte Anzeigen.
Datenverarbeiter: Google AdSense und möglicherweise andere Werbenetzwerke. Jedes Netzwerk hat seine eigene Datenschutzerklärung.
3. Wesentliche technische Daten
Unser Webhosting-Anbieter erfasst automatisch grundlegende Serverprotokolle:
- Server-Zugriffsprotokolle: Angeforderte Seite, Zeitstempel, HTTP-Antwortcode, verweisende URL
- Aufbewahrung: Automatisch nach 30 Tagen gelöscht
- Zweck: Nur Sicherheitsüberwachung, Leistungsoptimierung und Fehlerbehebung
4. E-Mail-Kommunikation (nur wenn Sie uns kontaktieren)
Wenn Sie uns eine E-Mail an jwtsecretkeygenerator@gmail.com senden möchten, erfassen wir:
- Ihre E-Mail-Adresse
- Den Inhalt Ihrer Nachricht
- Alle Informationen, die Sie freiwillig bereitstellen
Zweck: Um auf Ihre Anfrage zu antworten und Support zu bieten.
Aufbewahrung: Bis zu 2 Jahre. Sie können jederzeit die Löschung beantragen.
Weitergabe: Niemals weitergegeben, verkauft oder an Dritte bereitgestellt.
Was wir NICHT erheben
- Ihre geheimen Schlüssel: Niemals, niemals. Die gesamte Schlüsselerstellung erfolgt zu 100% lokal in Ihrem Browser.
- Persönliche Identifizierung: Keine Namen, Postadressen, Telefonnummern (es sei denn, Sie senden uns freiwillig eine E-Mail)
- Kontodaten: Wir haben keine Benutzerkonten, Anmeldungen oder Profile
- Zahlungsinformationen: Wir verarbeiten keine Zahlungen oder Spenden
- Genauer Standort: Wir erfassen keine GPS-Koordinaten oder genaue Standortdaten
- Biometrische Daten: Keine Fingerabdrücke, Gesichtserkennung oder biometrischen Informationen
Wie Ihre Schlüssel generiert werden (Technischer Tiefeinstieg)
Das Verständnis, wie unser Tool funktioniert, hilft Ihnen zu verstehen, warum Ihre Daten privat bleiben:
- Sie laden die Seite: Wenn Sie unsere Website besuchen, lädt Ihr Browser HTML-, CSS- und JavaScript-Dateien von unserem Server herunter.
- Alles läuft lokal: Sobald die Seite geladen ist, läuft die gesamte Funktionalität vollständig in der JavaScript-Engine Ihres Browsers. Es gibt keine Verbindung zurück zu unseren Servern für die Schlüsselerstellung.
- Web Crypto API: Die Schlüsselerstellung verwendet
crypto.getRandomValues(), eine integrierte Browser-API, die auf den kryptographisch sicheren Zufallszahlengenerator (CSPRNG) Ihres Betriebssystems zugreift. - Schlüssel bleiben im Speicher: Generierte Schlüssel existieren nur im RAM Ihres Browsers. Sie werden auf dem Bildschirm angezeigt, damit Sie sie kopieren können, aber sie werden niemals auf Ihre Festplatte geschrieben, niemals über das Netzwerk gesendet und niemals irgendwo protokolliert.
- Sie kontrollieren die Daten: Wenn Sie einen Schlüssel kopieren, geht er in Ihre Zwischenablage. Wenn Sie die Registerkarte schließen oder einen neuen Schlüssel generieren, wird der alte Schlüssel aus dem Speicher verworfen. Wir haben keinen Zugriff auf irgendetwas davon.
Sie können diese Null-Server-Kommunikation selbst überprüfen: Öffnen Sie die Entwicklertools Ihres Browsers (F12), gehen Sie zur Netzwerk-Registerkarte und klicken Sie auf „Schlüssel generieren". Sie werden sehen, dass während der Generierung keine Netzwerkanfragen gestellt werden.
Drittanbieterdienste
Google Analytics
Wir verwenden Google Analytics, einen Webanalysedienst von Google LLC („Google"), um zu analysieren, wie Besucher unsere Website nutzen.
Was Google Analytics erfasst:
- Informationen über Ihr Gerät (Browser, Betriebssystem, Bildschirmgröße)
- Ihre Interaktionen mit unserer Website (besuchte Seiten, Zeit auf der Website, Klickverhalten)
- Ungefährer Standort (Land, Region, Stadt basierend auf IP-Adresse)
- Verweisende Websites und Suchbegriffe, die Sie zu unserer Website geführt haben
Wie Google Analytics Cookies verwendet: Google Analytics setzt Cookies, um eindeutige Benutzer und Sitzungen zu unterscheiden. Siehe unsere Cookie-Richtlinie für Details.
Datenübermittlung: Google Analytics kann Ihre Informationen in die Vereinigten Staaten und andere Länder übertragen, in denen Google tätig ist. Google verwendet von der Europäischen Kommission genehmigte Standardvertragsklauseln, um aus der EU/EWR übertragene Daten zu schützen.
Opt-Out-Optionen:
- Installieren Sie das Google Analytics-Opt-Out-Browser-Add-On
- Verwenden Sie Browsereinstellungen, um Analytics-Cookies zu blockieren (siehe unsere Cookie-Richtlinie)
- Passen Sie Cookie-Präferenzen in unserem Einwilligungsbanner an (Besucher aus EU/EWR/UK)
Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy
Google AdSense & Werbepartner
Wir zeigen Werbeanzeigen über Google AdSense und möglicherweise andere Werbenetzwerke an, um dieses Tool kostenlos zu halten.
Wie Werbung funktioniert:
- Werbenetzwerke verwenden Cookies und ähnliche Technologien, um relevante Anzeigen basierend auf Ihren Interessen zu liefern
- Sie verfolgen, welche Anzeigen Sie auf verschiedenen Websites ansehen und mit denen Sie interagieren
- Dies erstellt Werbeprofile, um Ihnen personalisierte Inhalte zu zeigen
- Werbenetzwerke können Daten mit anderen Werbeunternehmen teilen
Personalisierte vs. nicht personalisierte Anzeigen:
- Personalisierte Anzeigen: Basierend auf Ihrem Browserverlauf und Ihren Interessen. Erfordert Einwilligung in der EU/EWR.
- Nicht personalisierte Anzeigen: Basierend nur auf dem aktuellen Seiteninhalt und Ihrem allgemeinen Standort. Keine Einwilligung erforderlich.
Werbe-Opt-Out-Optionen:
- Besuchen Sie die Google-Anzeigeneinstellungen, um personalisierte Werbung zu steuern
- Verwenden Sie das Digital Advertising Alliance Opt-Out-Tool
- Verwenden Sie das European Interactive Digital Advertising Alliance-Tool (EU-Nutzer)
- Aktivieren Sie „Werbung beschränken" auf mobilen Geräten (iOS/Android)
- Verwenden Sie Werbeblocker-Browser-Erweiterungen
- Lehnen Sie Werbe-Cookies in unserem Einwilligungsbanner ab
Datenschutzerklärungen der Werbepartner:
- Google AdSense: https://policies.google.com/technologies/ads
- Zusätzliche Partner werden hier aufgelistet, sobald sie hinzugefügt werden
Google Fonts
Wir verwenden Google Fonts, um die Schriftarten Inter und JetBrains Mono anzuzeigen. Wenn Sie unsere Website besuchen:
- Ihr Browser fordert Schriftartdateien von den Servern von Google an
- Google kann grundlegende technische Informationen erfassen (IP-Adresse, Browsertyp)
- Unterliegt der Datenschutzerklärung von Google
Alternative: Sie können fonts.googleapis.com blockieren – das Tool verwendet dann Systemschriftarten.
Webhosting-Anbieter
Unsere Website wird auf sicherer Infrastruktur gehostet. Der Hosting-Anbieter kann Folgendes erfassen:
- Server-Zugriffsprotokolle (automatisch nach 30 Tagen gelöscht)
- Sicherheitsüberwachungsdaten zur Verhinderung von DDoS-Angriffen
- Grundlegende Leistungskennzahlen zur Überwachung der Betriebszeit
Diese Daten werden ausschließlich für betriebliche Zwecke verwendet und niemals weitergegeben oder verkauft.
Cookies und lokaler Speicher
Wir verwenden Cookies und ähnliche Tracking-Technologien für Analyse-, Werbe- und Funktionszwecke. Für vollständige Details siehe bitte unsere Cookie-Richtlinie.
Arten von Cookies, die wir verwenden
| Cookie-Typ | Zweck | Dauer | Einwilligung erforderlich (EU/EWR) |
|---|---|---|---|
| Essenziell/Funktional | Sprachpräferenzen merken, Cookie-Einwilligungsauswahlen, verworfene Hinweise | Sitzung bis 1 Jahr | Nein (unbedingt erforderlich) |
| Analyse (Google Analytics) | Website-Nutzung verfolgen, Leistung messen, Besucherverhalten verstehen | Bis zu 2 Jahre | Ja (in einigen Rechtsordnungen) |
| Werbung (Google AdSense) | Personalisierte Anzeigen liefern, Anzeigenwirksamkeit messen, Interessenprofile erstellen | Bis zu 2 Jahre | Ja (für personalisierte Anzeigen) |
Cookie-Einwilligungsverwaltung
Wenn Sie unsere Website zum ersten Mal aus der EU/EWR/UK besuchen, zeigen wir ein Cookie-Einwilligungsbanner an, das Ihnen Folgendes ermöglicht:
- Alle Cookies akzeptieren (Analysen + personalisierte Werbung)
- Nicht wesentliche Cookies ablehnen (nur funktionale Cookies)
- Ihre Präferenzen anpassen (wählen Sie, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten)
Ihre Kontrolle: Sie können Ihre Cookie-Präferenzen jederzeit ändern, indem Sie:
- Auf den Link „Cookie-Einstellungen" in unserer Fußzeile klicken
- Cookies in Ihren Browsereinstellungen löschen
- Browser-Erweiterungen zum Blockieren von Cookies verwenden
Siehe unsere Cookie-Richtlinie für detaillierte Informationen zu jedem von uns verwendeten Cookie.
Datenschutz für Kinder (COPPA-Konformität)
Wir nehmen den Datenschutz von Kindern ernst und entsprechen dem Children's Online Privacy Protection Act (COPPA) in den Vereinigten Staaten und ähnlichen Vorschriften weltweit.
Unser Tool ist für alle Altersgruppen sicher
- Wir erfassen wissentlich keine persönlichen Informationen von Kindern unter 13 Jahren
- Unser Tool erfordert keine Registrierung, Kontoerstellung oder Übermittlung persönlicher Daten
- Google Analytics und AdSense sind so konfiguriert, dass sie den Vorschriften zum Schutz von Kindern entsprechen
- Wir zeigen keine altersunangemessenen Werbeinhalte an
Für Eltern und Erziehungsberechtigte: Kinder können unser Tool sicher für Bildungszwecke nutzen (Lernen über JWT-Authentifizierung, Kryptographie usw.). Wenn Sie glauben, dass wir versehentlich persönliche Informationen von einem Kind erfasst haben, kontaktieren Sie uns bitte sofort unter jwtsecretkeygenerator@gmail.com, und wir werden sie umgehend löschen.
Ihre Rechte gemäß DSGVO (Europäische Union & UK)
Wenn Sie sich in der Europäischen Union, im Europäischen Wirtschaftsraum oder im Vereinigten Königreich befinden, gibt Ihnen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) bestimmte Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten.
Ihre DSGVO-Rechte
- Recht auf Auskunft: Sie können Informationen über alle personenbezogenen Daten anfordern, die wir über Sie gespeichert haben (wahrscheinlich nur E-Mail-Korrespondenz, wenn Sie uns kontaktiert haben, plus von Google gehaltene Analysedaten)
- Recht auf Berichtigung: Sie können die Korrektur ungenauer personenbezogener Daten anfordern
- Recht auf Löschung („Recht auf Vergessenwerden"): Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten anfordern
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie können uns bitten, die Verwendung Ihrer Daten zu beschränken
- Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie können eine Kopie Ihrer Daten in einem maschinenlesbaren Format anfordern
- Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten widersprechen, insbesondere bei Direktmarketing
- Recht auf Widerruf der Einwilligung: Wenn die Verarbeitung auf Einwilligung basiert, können Sie diese jederzeit widerrufen
- Beschwerderecht: Sie können sich bei Ihrer örtlichen Datenschutzbehörde beschweren
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung
Wenn wir personenbezogene Daten verarbeiten, ist unsere Rechtsgrundlage:
- Berechtigtes Interesse (Artikel 6(1)(f)): Für Analysen zur Verbesserung unseres Tools und zur Beantwortung von Support-Anfragen
- Einwilligung (Artikel 6(1)(a)): Für personalisierte Werbung und bestimmte Analysefunktionen (wenn Einwilligung erforderlich ist)
Verantwortlicher
JWT Secret Key Generator ist der für Ihre personenbezogenen Daten verantwortliche Datenverantwortliche. Kontaktieren Sie uns unter jwtsecretkeygenerator@gmail.com, um eines Ihrer Rechte auszuüben.
Aufsichtsbehörde
Sie haben das Recht, bei Ihrer örtlichen Datenschutzbehörde Beschwerde einzulegen, wenn Sie glauben, dass wir Ihre personenbezogenen Daten falsch behandelt haben. Sie können Ihre Aufsichtsbehörde unter https://edpb.europa.eu/about-edpb/about-edpb/members_en finden.
Ihre Rechte gemäß CCPA/CPRA (Einwohner Kaliforniens)
Wenn Sie ein Einwohner Kaliforniens sind, gewähren Ihnen der California Consumer Privacy Act (CCPA) und der California Privacy Rights Act (CPRA) spezifische Rechte in Bezug auf Ihre persönlichen Informationen.
Ihre kalifornischen Rechte
- Recht auf Wissen: Sie können Informationen darüber anfordern, welche personenbezogenen Daten wir sammeln, verwenden, offenlegen oder verkaufen
- Recht auf Löschung: Sie können die Löschung Ihrer persönlichen Informationen anfordern
- Recht auf Opt-Out: Sie können dem „Verkauf" oder der „Weitergabe" persönlicher Informationen widersprechen
- Recht auf Nicht-Diskriminierung: Wir werden Sie nicht diskriminieren, wenn Sie Ihre Datenschutzrechte ausüben
- Recht auf Korrektur: Sie können die Korrektur ungenauer persönlicher Informationen anfordern
- Recht auf Beschränkung der Verwendung sensibler Daten: Sie können die Verwendung sensibler persönlicher Informationen beschränken (Hinweis: Wir erfassen keine sensiblen Daten)
Kategorien der erfassten personenbezogenen Daten
In den letzten 12 Monaten haben wir die folgenden Kategorien personenbezogener Daten von kalifornischen Einwohnern erfasst:
- Identifikatoren: E-Mail-Adressen (nur wenn Sie uns freiwillig kontaktieren), IP-Adressen (erfasst von Google Analytics und Hosting-Anbieter)
- Internetaktivität: Browsing-Verhalten, besuchte Seiten, Zeit auf der Website, Klicks (erfasst von Google Analytics)
- Geräteinformationen: Browsertyp, Betriebssystem, Bildschirmauflösung (erfasst von Google Analytics)
- Geolokalisierungsdaten: Ungefährer Standort basierend auf IP-Adresse (Land/Region/Stadtebene)
Verkauf und Weitergabe persönlicher Informationen
Gemäß CCPA/CPRA haben „Verkauf" und „Weitergabe" spezifische rechtliche Definitionen, die die Weitergabe von Daten an Werbepartner einschließen können.
„Verkaufen" wir Ihre persönlichen Informationen?
Wir verkaufen persönliche Informationen nicht im traditionellen Sinne (Austausch von Daten gegen Geld). Wenn wir jedoch personalisierte Anzeigen über Google AdSense anzeigen, kann das kalifornische Recht dies als „Weitergabe" oder „Verkauf" betrachten, da Werbenetzwerke Daten für Targeting-Zwecke erhalten.
Kategorien persönlicher Informationen, die für Werbung weitergegeben werden:
- Internetaktivität (besuchte Seiten, Klicks, Zeit auf der Website)
- Gerätekennungen und -merkmale
- Ungefährer geografischer Standort (Stadt/Regionsebene)
- Abgeleitete Interessen und Präferenzen
Ihr Recht auf Opt-Out:
- Einwohner Kaliforniens können dem „Verkauf" oder der „Weitergabe" persönlicher Informationen widersprechen
- Verwenden Sie den Link „Meine persönlichen Daten nicht verkaufen oder weitergeben" in unserer Fußzeile (für Einwohner Kaliforniens)
- Alternativ passen Sie Ihre Google-Anzeigeneinstellungen an
- Aktivieren Sie Global Privacy Control (GPC) in Ihrem Browser – wir respektieren GPC-Signale
- Lehnen Sie Werbe-Cookies in unserem Einwilligungsbanner ab
Wir tun nicht:
- ❌ Persönliche Informationen gegen Geld verkaufen
- ❌ Sensible persönliche Informationen erfassen (genetische Daten, Biometrie, genaue Geolokalisierung usw.)
- ❌ Persönliche Informationen ohne Hinweis für sekundäre Zwecke verwenden
So üben Sie Ihre Rechte aus
Um Ihre CCPA/CPRA-Rechte auszuüben, senden Sie uns eine E-Mail an jwtsecretkeygenerator@gmail.com mit der Betreffzeile „California Privacy Rights Request". Wir werden innerhalb von 45 Tagen antworten.
Sie können auch:
- Personalisierte Werbung über Google-Anzeigeneinstellungen abmelden
- Das Google Analytics-Opt-Out-Add-On installieren
- Browsereinstellungen zum Blockieren von Cookies verwenden
Internationale Nutzer und Datenübermittlungen
JWT Secret Key Generator ist weltweit zugänglich. So handhaben wir internationale Datenerwägungen:
Standort der Datenverarbeitung
- Unsere Website wird auf Servern gehostet, die sich möglicherweise in verschiedenen Ländern befinden
- Die gesamte Schlüsselerstellung erfolgt lokal in Ihrem Browser – Schlüssel reisen nirgendwohin
- Google Analytics und AdSense verarbeiten Daten in den Vereinigten Staaten und anderen Ländern, in denen Google tätig ist
- Wenn Sie uns eine E-Mail senden, kann Ihre Nachricht auf Servern gespeichert werden, die von Google (Gmail) betrieben werden
Datenübermittlungsschutz
Wenn Ihre Daten aus der EU/EWR in andere Länder übertragen werden:
- Google verwendet von der Europäischen Kommission genehmigte Standardvertragsklauseln (SCCs)
- Diese rechtlichen Mechanismen gewährleisten, dass Ihre Daten angemessenen Schutz erhalten
- Sie können mehr über die Datenübermittlungspraktiken von Google in deren Datenschutzerklärung erfahren
Konformität in verschiedenen Rechtsordnungen
Wir streben an, den Datenschutzgesetzen in allen Rechtsordnungen zu entsprechen, in denen sich unsere Nutzer befinden, einschließlich:
- 🇪🇺 DSGVO (Europäische Union)
- 🇬🇧 UK DSGVO (Vereinigtes Königreich)
- 🇺🇸 CCPA/CPRA (Kalifornien, USA)
- 🇺🇸 COPPA (USA - Kinderdatenschutz)
- 🇨🇦 PIPEDA (Kanada)
- 🇦🇺 Privacy Act (Australien)
- 🇧🇷 LGPD (Brasilien)
Wenn Ihr Land spezifische Datenschutzanforderungen hat, über die wir Bescheid wissen sollten, kontaktieren Sie uns bitte unter jwtsecretkeygenerator@gmail.com.
Wie wir Ihre Daten schützen
Auch wenn wir minimale Daten sammeln, nehmen wir die Sicherheit ernst:
Technische Sicherheitsmaßnahmen
- HTTPS-Verschlüsselung: Alle Verbindungen zu unserer Website verwenden TLS/SSL-Verschlüsselung
- Clientseitige Verarbeitung: Die Schlüsselerstellung erfolgt in Ihrem Browser unter Verwendung der Web Crypto API – industriestandardmäßige Kryptographie
- Keine Datenbank: Wir haben keine Benutzerdatenbank, die gehackt oder geleakt werden könnte
- Sicheres Hosting: Unser Hosting-Anbieter implementiert DDoS-Schutz, Firewall-Regeln und Sicherheitsüberwachung
- Regelmäßige Updates: Wir halten unsere Infrastruktur und Abhängigkeiten mit Sicherheitspatches auf dem neuesten Stand
- Google-Sicherheit: Analyse- und Werbedaten werden durch die unternehmensweite Sicherheitsinfrastruktur von Google geschützt
E-Mail-Sicherheit
- E-Mail-Korrespondenz wird durch die Sicherheitsinfrastruktur von Gmail geschützt
- Wir geben E-Mail-Adressen nicht an Dritte weiter
- Wir löschen alte E-Mail-Threads nach 2 Jahren, es sei denn, Sie beantragen eine frühere Löschung
Benachrichtigung bei Datenschutzverletzungen: Im unwahrscheinlichen Fall einer Datenschutzverletzung, die von uns gehaltene persönliche Informationen betrifft (wie E-Mail-Korrespondenz), werden wir betroffene Nutzer und relevante Behörden gemäß den geltenden Gesetzen benachrichtigen (innerhalb von 72 Stunden gemäß DSGVO).
Datenaufbewahrung
So lange bewahren wir verschiedene Arten von Daten auf:
| Datentyp | Aufbewahrungszeitraum | Grund |
|---|---|---|
| Generierte geheime Schlüssel | Niemals gespeichert | Nur in Ihrem Browser verarbeitet |
| Google Analytics-Daten | 26 Monate (automatische Löschung) | Historische Analyse, Trendidentifizierung |
| Werbe-Cookies | Bis zu 2 Jahre | Anzeigenpersonalisierung, Kampagnenmessung |
| Server-Zugriffsprotokolle | 30 Tage | Technische Wartung, Sicherheitsüberwachung |
| E-Mail-Korrespondenz | Bis zu 2 Jahre | Support-Referenz, Kundenservice |
| Cookie-Einwilligungspräferenzen | 1 Jahr | Merken Sie sich Ihre Auswahl |
Sie können jederzeit die Löschung Ihrer Daten beantragen, indem Sie jwtsecretkeygenerator@gmail.com kontaktieren. Für von Google gehaltene Analysedaten können Sie deren Datenlöschungstools verwenden.
Ihre Wahlmöglichkeiten und Kontrollen
Sie haben mehrere Möglichkeiten, Ihre Daten und Privatsphäre zu kontrollieren:
Cookie-Verwaltung
- Einwilligungsbanner: Wenn Sie zum ersten Mal (EU/EWR/UK) besuchen, wählen Sie, ob Sie Cookies akzeptieren, ablehnen oder anpassen möchten
- Cookie-Einstellungen: Klicken Sie auf „Cookie-Einstellungen" in unserer Fußzeile, um die Präferenzen jederzeit zu ändern
- Browsereinstellungen: Blockieren Sie alle Cookies oder nur Cookies von Drittanbietern in Ihrem Browser
- Cookies löschen: Löschen Sie vorhandene Cookies über die Browsereinstellungen
Analyse-Opt-Out
- Installieren Sie das Google Analytics-Opt-Out-Browser-Add-On
- Verwenden Sie datenschutzorientierte Browser (Brave, DuckDuckGo, Firefox mit Tracking-Schutz)
- Aktivieren Sie „Do Not Track" in den Browsereinstellungen
Werbekontrollen
- Passen Sie die Google-Anzeigeneinstellungen für personalisierte Anzeigen an
- Verwenden Sie das DAA WebChoices-Tool (USA)
- Verwenden Sie das EDAA-Tool (Europa)
- Aktivieren Sie „Werbung beschränken" auf iOS-Geräten
- Deaktivieren Sie „Anzeigenpersonalisierung" auf Android-Geräten
- Verwenden Sie Werbeblocker-Erweiterungen (uBlock Origin, AdBlock Plus)
Global Privacy Control (GPC)
Wir respektieren Global Privacy Control (GPC)-Signale von Ihrem Browser. Wenn GPC aktiviert ist, werden wir automatisch:
- Personalisierte Werbung deaktivieren
- Datenweitergabe an Werbepartner beschränken
- Ihre Opt-Out-Präferenz respektieren (insbesondere für Einwohner Kaliforniens gemäß CCPA/CPRA)
Auswirkungen auf die Tool-Funktionalität: Unser JWT-Schlüsselerstellungstool funktioniert perfekt unabhängig von Ihren Datenschutzoptionen. Das Blockieren von Analysen und Werbung beeinträchtigt die Kernfunktionalität nicht.
Änderungen an dieser Datenschutzerklärung
Wir können diese Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit aktualisieren, um Folgendes widerzuspiegeln:
- Änderungen der Datenschutzgesetze oder -vorschriften
- Neue Funktionen, die wir dem Tool hinzufügen
- Änderungen an Drittanbieterdiensten, die wir nutzen
- Feedback von Nutzern oder Datenschutzvertretern
- Best Practices im Datenschutz
Wie wir Sie benachrichtigen werden:
- Wir werden das Datum „Letzte Aktualisierung" oben auf dieser Seite aktualisieren
- Bei wesentlichen Änderungen (wie dem Hinzufügen neuer Tracking-Technologien) zeigen wir einen deutlichen Hinweis auf unserer Startseite für 30 Tage an
- Falls gesetzlich erforderlich, holen wir neue Einwilligung für wesentliche Änderungen ein
Wir ermutigen Sie, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über unseren Schutz Ihrer Privatsphäre informiert zu bleiben.
Kontaktieren Sie uns zum Datenschutz
Wenn Sie Fragen, Bedenken oder Anfragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Handhabung Ihrer Daten haben, helfen wir Ihnen gerne weiter:
E-Mail: jwtsecretkeygenerator@gmail.com
Betreffzeile: „Datenschutzanfrage" oder „Datenschutzrechtsanfrage"
Antwortzeit: Wir bemühen uns, innerhalb von 48 Stunden zu antworten, oft schneller
Für Datenschutzrechtsanfragen (DSGVO, CCPA):
- Bitte geben Sie an, welches Recht Sie ausüben (Auskunft, Löschung, Opt-Out usw.)
- Fügen Sie ausreichende Informationen hinzu, um Ihre Identität zu überprüfen (falls zutreffend)
- Wir werden überprüfbare Anfragen innerhalb gesetzlich vorgeschriebener Fristen bearbeiten (45 Tage für CCPA, 30 Tage für DSGVO)
Wir nehmen Datenschutz ernst und behandeln jede Anfrage mit Sorgfalt. Ob Sie Ihre gesetzlichen Rechte ausüben, ein Anliegen melden oder einfach nur neugierig auf unsere Praktiken sind, wir sind hier, um zu helfen.
Unser Datenschutzversprechen
Datenschutz ist für uns nicht nur Konformität – es ist ein Kernwert. Ja, wir verwenden Analysen zur Verbesserung des Tools und zeigen Werbung an, um es kostenlos zu halten. Aber wir sind ehrlich darüber, wir geben Ihnen Kontrolle und wir kompromittieren niemals bei dem, was am wichtigsten ist: Ihre JWT-Geheimschlüssel gehören Ihnen allein.
Wir glauben an Transparenz statt Undurchsichtigkeit, Benutzerkontrolle statt Datensammlung und Vertrauen statt Ausbeutung. Das ist nicht nur unsere Datenschutzerklärung – es ist unser Versprechen.
Vielen Dank, dass Sie JWT Secret Key Generator verwenden. Vielen Dank für Ihr Vertrauen in unseren Datenschutz.
— Das JWT Secret Key Generator-Team